Plopsaland De Panne: Erfolgreiche Herbstferien mit 66 % Besucheranstieg und neuen Attraktionen

Dienstag, 05. November 2024, 08:12

Mittwoch, 02. April 2025 um 08:20 Uhr
Von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Sonnig bei 6,2 °C
Momentan kein Niederschlag zu erwarten

Die Herbstferien 2024 führten zu einem Rekordergebnis für die Freizeitparks der Plopsa-Gruppe in Belgien. Vor allem Plopsaland De Panne und Plopsa Coo Ardennes verzeichneten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich steigende Besucherzahlen. Neue Attraktionen, familienfreundliche Shows und Halloween-Events zogen viele Familien an und sorgten für eine Festigung des Plopsaland Resorts als attraktives Kurzreiseziel.

Plopsaland De Panne erreicht Besucherrekord und volle Hotelauslastung

Mit einem bemerkenswerten Anstieg der Besucherzahlen um 66 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Plopsaland De Panne in diesen Herbstferien eine Rekordsaison. Das Plopsaland Theater Hotel war während der flämischen Herbstferien komplett ausgebucht, was den Status des Resorts als beliebtes Ziel für mehrtägige Familienausflüge unterstreicht.

In dieser Saison wurde erstmals das Nachtwacht-Erlebnishaus „Het Huis van Pandora“ eröffnet. Diese Halloween-Attraktion ist speziell auf Familien ausgerichtet und bietet ein spannendes Abenteuer rund um die Charaktere der Nachtwacht. Ein weiteres Highlight der Saison war die Einführung der Piet Piraat Halloween-Show, die auf große Resonanz stieß und fast 25.000 Besucher anzog. Die Präsenz beliebter Studio 100-Figuren wie Bumba und Maya de Bij, die in Halloweenkostümen auftraten, sorgte zusätzlich für eine besondere Stimmung.

Halloween-Erlebnisse als Erfolgsfaktor

Das Studio 100 Festival Halloween erwies sich als erfolgreiche Maßnahme und bestätigte Plopsas Strategie, den Fokus verstärkt auf erlebnisorientierte Angebote und Shows zu legen. Diese Investition wurde von den Besuchern gut angenommen und sorgte für hohe Zufriedenheit. „Der Erfolg des Studio 100 Festival Halloween zeigt, dass unsere Strategie, verstärkt auf Erlebnisse und Shows zu setzen, Früchte trägt. Dass unser Hotel ebenfalls komplett ausgebucht war, zeigt, dass das Plopsaland Resort zu einem beliebten Ziel für einen mehrtägigen Aufenthalt geworden ist,“ betonte Xavier Verellen, Marketing & Sales Director von Plopsa. Er kündigte an, dass diese Strategie auch in der Wintersaison fortgeführt werde, unter anderem mit dem Soft-Opening von Plopsaland Village und weiteren neuen Angeboten.

Plopsa Coo Ardennes: Nahezu verdreifachte Besucherzahlen

Auch Plopsa Coo Ardennes in den Ardennen konnte beachtliche Erfolge verbuchen. Der Park verzeichnete eine Verdreifachung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Das abwechslungsreiche Halloween-Programm und das günstige Herbstwetter trugen erheblich zu diesem Erfolg bei. Die magischen Begegnungen mit beliebten Studio 100-Figuren und der ikonische „Pompoenkoning“ zählten zu den Höhepunkten für die Besucher. Besonders beliebt war die familienfreundliche Magico Show, eine spannende Zaubershow, die viele Gäste begeisterte und den Parkbesuch abrundete.

Plopsa Indoor Hasselt und Plopsa Station Antwerp halten stabile Besucherzahlen

Im Gegensatz zu den Outdoor-Parks verzeichneten Plopsa Indoor Hasselt und Plopsa Station Antwerp stabile Besucherzahlen, die sich im Vergleich zu den Vorjahren nicht wesentlich veränderten. Trotz des schönen Wetters, das viele Besucher zu Outdoor-Aktivitäten motivierte, waren die Indoor-Standorte weiterhin ein beliebtes Ziel für Familien, die eine wetterunabhängige Freizeitgestaltung schätzen.

Optimistischer Blick auf die Wintersaison

Die positiven Ergebnisse der Herbstferien bieten eine solide Grundlage für die anstehende Wintersaison. Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe, äußerte sich zufrieden über die starke Nachfrage und die hohe Besucherzufriedenheit: „Wir sind besonders stolz auf die steigenden Besucherzahlen während der Herbstferien. Dieses Wachstum bestätigt, dass unser Fokus auf familienfreundliche Erlebnisse und qualitativ hochwertige Shows von unseren Besuchern geschätzt wird. In Zukunft werden wir weiterhin in diese einzigartigen Erlebnisse für die ganze Familie investieren.“

Die Plopsa-Gruppe plant, das erfolgreiche Konzept auch im Winter fortzusetzen, mit einem vielfältigen Angebot an saisonalen Aktivitäten. Das Soft-Opening des Plopsaland Village und zahlreiche magische Winterattraktionen sollen die Besucher auch in der kalten Jahreszeit anziehen und ein zauberhaftes Freizeiterlebnis bieten.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app