Space Ranger Spin: Neue Updates im Magic Kingdom 2026

Mittwoch, 26. März 2025, 13:15

Montag, 31. März 2025 um 15:13 Uhr
Von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet
César-Chávez-Tag, Seward-Tag
Wechselnd bewölkt bei 30,1 °C
Space Ranger Spin: Neue Updates im Magic Kingdom 2026

Im Magic Kingdom von Disney World erwarten Gäste ab 2026 spannende Neuerungen bei Buzz Lightyear’s Space Ranger Spin. Die beliebte Tomorrowland-Attraktion wird mit einer neuen Show-Szene, verbesserten Fahrzeugen und interaktiven Gameplay-Elementen aufgewertet. Schon im August 2025 beginnt die Umsetzung mit einer temporären Schließung.

Spannende Updates ab nächstem Jahr

Buzz Lightyear’s Space Ranger Spin wird 2026 mit aufregenden Verbesserungen zurückkehren. Eine brandneue Show-Szene, modernisierte Star Cruiser und interaktive Features heben das Erlebnis auf ein neues Niveau. Die Attraktion schließt im August 2025 vorübergehend, um die Arbeiten vorzubereiten, und öffnet nächstes Jahr wieder für alle Space Rangers.

Neuer Charakter Buddy begrüßt die Gäste

Zu Beginn des Abenteuers trifft man künftig auf „Buddy“, einen freundlichen Roboter, der vom Star Command-Team nicht mehr wegzudenken ist. Entwickelt von Walt Disney Imagineering und Pixar Animation Studios, übernimmt er die Rolle des Unterstützungs-Bots. Er führt letzte Systemchecks an den Star Cruisern durch, feuert die Gäste enthusiastisch an und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Blaster-Zielgenauigkeit mit neuen interaktiven Features zu üben, bevor sie aufbrechen, um Emperor Zurg zu besiegen und die Galaxie zu retten.

Verbesserte Star Cruiser mit neuem Design

Die Star Cruiser erhalten ein umfassendes Facelifting, inspiriert von den ikonischen Farben von Buzz Lightyear und Star Command. Neben dem neuen Design werden sie mit Videomonitoren ausgestattet, die Echtzeit-Punktestände und weitere spannende Funktionen anzeigen. Diese Verbesserungen machen jede Fahrt noch immersiver und interaktiver.

Handgehaltene Blaster für mehr Präzision

Jeder Star Cruiser wird mit neuen handgehaltenen Blastern ausgerüstet, die besonders für jüngere Fahrer perfekt geeignet sind. Sie erhöhen die Zielgenauigkeit und helfen dabei, mehr Punkte zu sammeln. Die Blaster kommen in zwei Farben pro Fahrzeug, verfügen über durchgehend aktive Laser und bieten Licht-, Sound- und Vibrationseffekte, damit die Spieler stets wissen, wohin sie zielen – ein Upgrade, das die Mission noch packender macht.

Interaktive Ziele reagieren auf Treffer

Die bisher statischen Z-Ziele werden mit neuer Technologie aufgerüstet, die sie zum Leben erweckt. Sie reagieren auf Treffer, leuchten auf und schaffen ein dynamisches Spielerlebnis. Diese Innovation eröffnet den Imagineers Raum für zusätzliche Ideen, die das Abenteuer in Zukunft weiter bereichern könnten.

Playtests optimieren das Erlebnis

Kürzlich erreichten die Arbeiten einen wichtigen Meilenstein, als Imagineering-Kollegen zu einem Playtest eingeladen wurden. Sie testeten die neuen Ziele, Blaster und Gameplay-Ideen in einer realen Umgebung. „Alle hatten eine Menge Spaß, und unser Team hat viel gelernt“, erklärte Justin DeTolla, der kreative Leiter des Projekts. Solche Playtests sind entscheidend, um verschiedene Konzeptvarianten auszuprobieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die das Erlebnis für die Gäste perfektionieren. Die Entwicklung läuft bereits seit geraumer Zeit, und es war aufregend, die ersten Ergebnisse vor Ort zu sehen.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app