Ab dem 16. November startet die Wintersaison im schwedischen Freizeitpark Liseberg, der Besucher aus Skandinavien und Mitteleuropa in eine festliche Weihnachtswelt entführt. In diesem Jahr erwartet die Gäste eine besondere Tiroler Themenwelt, die speziell für Besucher aus Österreich, Italien und Deutschland gestaltet wurde. Mit traditionellem Alpenflair, Budenzauber und Spezialitäten aus der Tiroler Küche entsteht eine zauberhafte Atmosphäre, die jährlich rund 400.000 Besucher begeistert.
Tiroler Weihnachtsmarkt: Eine Hommage an alpenländische Traditionen
Das Herzstück des weihnachtlichen Lisebergs ist in diesem Jahr der „Tyrolermarknad“. Dieser Tiroler Weihnachtsmarkt, inspiriert von den traditionsreichen Märkten in Mitteleuropa, bietet alles, was das Herz in der Vorweihnachtszeit begehrt. Lisebergs Saison- und Veranstaltungsmanagerin Lotta Carlsbogård erklärt, dass die Tiroler Themenwelt nicht nur eine Hommage an die alpenländische Kultur ist, sondern Besucher auch dazu einlädt, in Dirndl und Lederhose zu erscheinen, um ein authentisches Erlebnis zu schaffen. Der Tyrolermarknad nimmt sogar am Wettbewerb um den schönsten Weihnachtsmarkt teil und setzt alles daran, das Flair und die Qualität der Tiroler Märkte nach Schweden zu bringen.
Kulinarische Spezialitäten: Brezeln, Sauerkraut und Glühwein für echtes Alpenflair
Der Tiroler Weihnachtsmarkt bietet eine Fülle an kulinarischen Köstlichkeiten. Brezeln, Sauerkraut und deftige Würstchen gehören ebenso zum Angebot wie heißer Glühwein und frisch geröstete Kastanien, die auf offenem Feuer zubereitet werden. Dieses traditionelle Speisenangebot verleiht dem Weihnachtsmarkt eine besondere Note und bringt Besucher in eine authentische vorweihnachtliche Stimmung. Wer sich nach dem Bummel noch aufwärmen und das Tanzbein schwingen möchte, ist im Tyrolens Biergarten willkommen, wo ein After-Ski mit Skischuhtanz für beste Unterhaltung sorgt.
Magisches Winter Wonderland: Vier Themenbereiche für Groß und Klein
Neben dem Tyrolermarknad erwartet die Besucher im Liseberg eine Vielzahl weiterer weihnachtlicher Themenbereiche. Das charmante Wichteldorf „Tomtebyn“ richtet sich speziell an die jüngsten Gäste: Hier laden zahlreiche Wichtel zum Spielen, Tanzen und Träumen ein, während sie die Wunschzettel für den Weihnachtsmann entgegennehmen. Der Wintermarkt, eine weitere Attraktion, bietet eine festliche Szenerie mit glitzernden Iglus und einer Eislauffläche, die ideal für einen Familienausflug in der klaren Winterluft ist. Diese verschiedenen Themenbereiche sorgen dafür, dass alle Altersgruppen auf ihre Kosten kommen und die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen können.
Fahrspaß und Winterzauber: Karussells, Achterbahnen und fünf Millionen Lichter
Auch in der Wintersaison lässt Liseberg seine berühmten Fahrgeschäfte wie Karussells und Achterbahnen nicht ruhen. Die Attraktionen erwachen aus ihrem Winterschlaf und erstrahlen in einem festlichen Glanz: Mit 1.200 prächtig geschmückten Weihnachtsbäumen, fünf Millionen funkelnden Lichtern und großen, kuscheligen Liseberg-Kaninchen in Übergröße wird der Park in ein zauberhaftes Winter Wonderland verwandelt. Ein gemütlicher Spaziergang durch die verschiedenen Themenwelten bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich von der festlichen Stimmung verzaubern zu lassen und gleichzeitig den Freizeitspaß zu genießen.
Entertainment und Après-Ski im Tyrolens Biergarten
Nach einem erlebnisreichen Tag im Park erwartet die Besucher im Tyrolens Biergarten ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Hier wird im Rahmen eines After-Skis ausgelassen, getanzt und gefeiert, was den Park auch für erwachsene Besucher besonders attraktiv macht. Mit stimmungsvoller Livemusik und winterlichen Getränken entsteht eine Atmosphäre, die man sonst nur aus den Skigebieten der Alpen kennt. Diese Unterhaltungsmöglichkeiten bieten das perfekte Ambiente, um den Tag ausklingen zu lassen.
Schneegarantie und langjährige Tradition
Seit dem Jahr 2000 öffnet Liseberg seine Tore auch zur Vorweihnachtszeit und gehört durch seine geografische Lage zu den schneesichersten Orten in Westschweden. Schon bei der Saisoneröffnung Mitte November ist der Park winterlich dekoriert und lockt durch seine Schneesicherheit zahlreiche Besucher an. Die schwedische Winterlandschaft mit hoher Schneewahrscheinlichkeit garantiert ein echtes Weihnachtsgefühl und macht Liseberg besonders für Weihnachtsliebhaber zu einem begehrten Ausflugsziel.