Der Holiday Park in Deutschland setzt sich aktiv für den Naturschutz ein. Mit dem Bau eines neuen Wildbienenhotels und der Anlegung einer großen Blühfläche im Majaland soll die Bedeutung von Bienenschutz und Biodiversität stärker in den Fokus gerückt werden. Infotafeln vor Ort geben Kindern und Erwachsenen praktische Tipps, wie sie selbst zum Schutz der Bienen beitragen können.
Standort des Bienenhotels: Waben-Design im Majaland
Das Bienenhotel, das in der Nähe der beliebten Attraktion „Flip, der Grashüpfer“ steht, besticht durch sein einzigartiges Waben-Design. Entwickelt wurde es von „Bee friendly“, einem regionalen Start-up, das von Sascha Sychov, Dominik Hümmer und Michael Watson gegründet wurde. Ihr Ziel: Wildbienen und Insekten einen sicheren Lebensraum bieten und die Menschen für das Problem des Insektensterbens sensibilisieren.„Die zunehmende Urbanisierung verdrängt den natürlichen Lebensraum vieler Insektenarten. Mit unseren Projekten schaffen wir künstliche Rückzugsorte für Wildbienen,“ erklärt Mitgründer Michael Watson. Zusätzlich werden vor Ort Workshops angeboten, um den Besuchern die Wichtigkeit des Bienenlebensraums näherzubringen.