Sicherheitswende im Europa-Park: Warum das Geisterschloss jetzt von echtem Personal bewacht wird

Samstag, 06. Januar 2024, 16:53

Werbung
Sonntag, 20. April 2025 um 20:48 Uhr
Von 09:00 bis 19:30 Uhr geöffnet
Ostersonntag
Klar bei 11,2 °C
Momentan kein Niederschlag zu erwarten

Besucher, die in diesem Winter die düsteren Hallen des Geisterschlosses durchstreifen, werden von einer ungewöhnlichen Erscheinung überrascht: Echtes Personal, das sorgfältig zwischen den gruseligen Attraktionen platziert wurde. Dies ist jedoch kein neuer Spuk, sondern Teil einer umfassenden Sicherheitsstrategie, die nach zwei verheerenden Bränden in den vergangenen Jahren eingeführt wurde.

Brandschutz im Fokus: Warum jetzt?

Das Geisterschloss, ein Klassiker unter den Europa-Park-Attraktionen seit seiner Eröffnung im Jahre 1982, steht an der Schwelle zu einer entscheidenden Veränderung. Fast vier Jahrzehnte nach seiner Eröffnung ist es an der Zeit, die Brandpräventionsmaßnahmen zu überarbeiten und zu verstärken. Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen wird durch zwei große Brände in den vergangenen Jahren unterstrichen: den Verlust der „Piraten in Batavia“ und eines Teils des skandinavischen Themenbereichs im Jahr 2018 sowie den Brand in der „Zauberwelt der Diamanten“, der 2023 Teile des „Alpenexpress“ und der „Tiroler Wildwasserbahn“ zerstörte.

Die Rolle des zusätzlichen Personals

In Erwartung der umfassenden Renovierungsarbeiten, die unmittelbar nach der Wintersaison beginnen sollen, hat der Europa-Park proaktiv zusätzliches Personal im Geisterschloss stationiert. Diese Mitarbeiter sind nicht nur für die Aufsicht verantwortlich, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung der Renovierung. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Brandschutzinspektionen und die Überprüfung der Brandmeldeanlagen, während die Attraktion in Betrieb ist. Dies stellt sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen sind und die Besucher weiterhin das Geisterschloss genießen können, während im Hintergrund an der Verbesserung der Sicherheitsstandards gearbeitet wird.

Umbau für die Zukunft: Über das Notwendige hinaus

Die geplante Modernisierung des Geisterschlosses soll weit über die grundlegenden Anforderungen hinausgehen. Die Initiative zu diesen umfassenden Umbaumaßnahmen, die die Sicherheit der Attraktion erheblich erhöhen werden, geht von dem Freizeitpark selbst aus. Sie zeugt von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Parkbesuchern und einer proaktiven Haltung in Bezug auf Sicherheitsstandards.

Langfristige Auswirkungen auf den Europa-Park

Diese Investition in Sicherheit und Prävention ist ein bedeutender Schritt für den Europa-Park, der sich als einer der führenden Freizeitparks in Europa etabliert hat. Die Maßnahmen demonstrieren eine starke Verpflichtung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Besucher. Durch diese proaktive Vorgehensweise etabliert sich der Park nicht nur als Ort der Unterhaltung, sondern auch als Vorreiter im Hinblick auf Sicherheitsmanagement in der Freizeitparkbranche.

Die Anwesenheit von zusätzlichem Personal im Geisterschloss des Europa-Parks ist ein klares Zeichen dafür, dass Sicherheit und Prävention an erster Stelle stehen. Während die Besucher weiterhin den Nervenkitzel und die Spannung der Attraktion erleben, können sie sich sicher sein, dass hinter den Kulissen alles dafür getan wird, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die bevorstehenden Renovierungsarbeiten am Geisterschloss sind ein entscheidender Schritt in die Zukunft, der den Europa-Park nicht nur als einen Ort der Freude, sondern auch der Sicherheit etablieren wird.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app

Europa-Park - TOP5 der aktuellen Wartezeiten
Attraktion Verlauf Tagesverlauf Wartezeit
Abenteuer Atlantis Tagesverlauf Tagesverlauf
Alpenexpress Enzian Tagesverlauf Tagesverlauf
Arena of Football Tagesverlauf Tagesverlauf
ARTHUR Tagesverlauf Tagesverlauf
Atlantica SuperSplash Tagesverlauf Tagesverlauf
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Datenstand vom 20.04.2025 um 19:45 Uhr
Werbung