Preisverleihung beim 71. Europäischen Schülerwettbewerb im Europa-Park

Freitag, 14. Juni 2024, 15:13

Werbung
Dienstag, 08. April 2025 um 19:43 Uhr
Von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet
Klar bei 14,5 °C
Momentan kein Niederschlag zu erwarten

Am 14. Juni 2024 fand die Preisverleihung des 71. Europäischen Schülerwettbewerbs im Europa-Park statt. Unter dem Motto „Europa (un)limited“ wurden insgesamt 256 Preise an Schüler*innen aus neun Schulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vergeben.

Einführung in den Wettbewerb und die Preisverleihung

Der diesjährige europäische Schülerwettbewerb der Europa-Union, der unter dem Thema „Europa (un)limited“ stand, motivierte Kinder und Jugendliche, sich mit dem Thema Grenzen auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer*innen reichten vielfältige kreative Werke ein, darunter Gemälde, Filme, Gedichte, Songs, Comics, Reden, Poetry Slams, Skulpturen und Street Art. Die Preisverleihung fand traditionell im Europa-Park statt und wurde durch die Präsentation der eingereichten Arbeiten untermalt.

Teilnehmer und Ehrengäste

Lukas Scheub, der Beauftragte der Geschäftsführung für Public Affairs des Europa-Parks, begrüßte die Anwesenden. Oliver Rein, Bürgermeister von Breisach und Vorsitzender der Europa-Union Breisgau-Hochschwarzwald, führte durch die Veranstaltung. Landrat Christian Ante konnte nicht teilnehmen und wurde von Rein vertreten. Weitere Redner waren Nils Bunjes von der Projektleitung des europäischen Wettbewerbs Baden-Württemberg, sowie die Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch (Hinterzarten) und Gerrit Reeker (Titisee-Neustadt), die ebenfalls bei der Preisverleihung mithalfen.

Verleihung der Preise

Die Auszeichnung der Schüler*innen aus neun Schulen, die sich am Wettbewerb beteiligten, umfasste 219 Ortspreise, 32 Landespreise und fünf Bundespreise. Nach der feierlichen Übergabe hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, den Europa-Park mit seinen über 100 Attraktionen und Shows zu erkunden.

Teilnehmende Schulen

Die teilnehmenden Schulen umfassten die Hugo-Höfler-Realschule in Breisach, die Max-Planck-Realschule in Bad Krozingen, die Sommerberg Grundschule in Buchenbach, die Jengerschule in Ehrenkirchen, die Schule Birklehof Hinterzarten, die Grundschule und das Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten, die Schule am Bürgle Gemeinschaftsschule in March sowie die Realschule in Titisee-Neustadt.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app

Europa-Park - TOP5 der aktuellen Wartezeiten
Attraktion Verlauf Tagesverlauf Wartezeit
Abenteuer Atlantis Tagesverlauf Tagesverlauf
Alpenexpress Enzian Tagesverlauf Tagesverlauf
Arena of Football Tagesverlauf Tagesverlauf
ARTHUR Tagesverlauf Tagesverlauf
Atlantica SuperSplash Tagesverlauf Tagesverlauf
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Datenstand vom 08.04.2025 um 19:15 Uhr
Werbung