In der Europa-Park Arena kamen rund 1.400 Handwerker zusammen, um ihre erfolgreichen Bauprojekte zu feiern. Unter den Projekten waren der neue Themenbereich Kroatien mit der Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ sowie die Wiedereröffnung von Attraktionen im österreichischen Themenbereich.
Hintergrund und Bauprojekte
Der Europa-Park hat kürzlich den neuen Themenbereich Kroatien eröffnet, dessen Höhepunkt die Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ ist. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde die Attraktion feierlich eingeweiht. Parallel dazu wurden im österreichischen Themenbereich die „Alpenexpress Enzian“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ wiedereröffnet. Diese Bereiche wurden in Rekordzeit modernisiert und durch die „Zauberschlucht der Diamanten“ und den „Yomi Abenteuer Trail“ ergänzt.Zeitgleich liefen etwa 40 weitere Bauprojekte im Park. Eines davon ist das neue „Welcome Center“, das als zentrale Anlaufstelle für neue Mitarbeiter dient. Weitere bedeutende Projekte umfassen die Erweiterung des Camp Resorts, den Bau einer neuen Feuerwache für die Werkfeuerwehr und die Errichtung einer neuen Energiezentrale bei der Wasserwelt Rulantica. Diese Maßnahmen sind Teil der langfristigen Planung, um den Park zukunftsfähig zu machen.