Im Jubiläumsjahr 2025 feiert der Europa-Park ein halbes Jahrhundert voller Innovation und Unterhaltung – und bringt ein besonderes Symbol zurück in die Lüfte: den Europa-Park Zeppelin. Ab Frühjahr 2025 wird das beeindruckende Luftschiff mit einer Länge von 75 Metern und einer Breite von knapp 20 Metern seine Kreise ziehen. Mit den Maskottchen Ed Euromaus und Edda Euromausi auf der Hülle wird es über der Bodensee-Region, dem Allgäu und dem Voralpenland zu sehen sein. Bis Mitte November 2025 lockt der Zeppelin nicht nur Besucher in die Region, sondern weckt auch das Interesse an Deutschlands größtem Freizeitpark.
Spektakuläre Flüge über dem Europa-Park
Ein besonderes Highlight erwartet Fans und Besucher vom 11. bis 14. Juli 2025. An diesen Tagen wird der Zeppelin direkt über dem Europa-Park schweben und so die Festlichkeiten des Jubiläumsjahres in die Lüfte tragen. Dieses außergewöhnliche Event verleiht der Feierlichkeit eine einzigartige Dimension und schafft unvergessliche Momente sowohl für die Besucher vor Ort als auch für die Region.Einzigartiges Flugerlebnis mit Komfort
Der Europa-Park Zeppelin gehört zu einer exklusiven Gruppe von nur sechs Zeppelinen weltweit, die aktuell flugtauglich sind. An Bord genießen die Passagiere ein unvergleichliches Erlebnis: Die große Kabine bietet Platz für vierzehn Fluggäste, die sich frei bewegen können. Dank der großen Panoramafenster eröffnet sich aus einer Flughöhe von etwa 300 Metern ein atemberaubender Blick auf die vielseitige Landschaft mit idyllischen Seen, historischen Burgen und majestätischen Bergen. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, dem Kapitän im Cockpit über die Schulter zu schauen.Der Zeppelin wird mit nicht brennbarem Helium betrieben und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von rund 70 Stundenkilometern. Diese Kombination aus moderner Technologie und zeitlosem Flugkomfort bietet sowohl maximale Sicherheit als auch eine nahezu lautlose Fortbewegung – ein unvergleichliches Erlebnis für die Passagiere.