Zum 17. Mal trafen sich rund 200 Frauen aus Politik, Wirtschaft und Kultur im festlichen Ballsaal Berlin des Europa-Park, um den Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. zu unterstützen. Das Charity-Mittagessen unter der Schirmherrschaft von Dipl.-Ing. Mauritia Mack brachte 32.255 Euro für eine gewaltfreie und behütete Kindheit in der Region zusammen.
Rekordspende im Jubiläumsjahr des Europa-Park
Das Event fand im Rahmen des 50. Jubiläums des Europa-Park statt, Deutschlands größtem Freizeitpark. Mauritia Mack, stellvertretende Vorsitzende des Kinderschutzbundes, begrüßte die Gäste und unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung. „Wenn Menschen mit Sachverstand und Engagement zusammenkommen, kann Großes entstehen“, erklärte sie. Besonders freute sie sich über die Rekordspendensumme, die höchste in der Geschichte des Events. Seit fast zwei Jahrzehnten bietet das Charity-Mittagessen eine Plattform, auf der Ideen entstehen, Netzwerke wachsen und Initiativen reifen. Dankbar zeigte sie sich für die große Teilnahme in diesem besonderen Jahr.
Soziale Verantwortung der Familie Mack
Edith Schreiner, Vorstandsvorsitzende des Kinderschutzbundes, lobte das Engagement der Inhaberfamilie Mack. Diese setzt sich seit jeher für sozial benachteiligte Menschen ein. „Der Europa-Park ist nicht nur ein Leuchtturm in der Region, sondern zählt weltweit zu den erfolgreichsten Freizeitparks“, betonte sie. Unternehmerischer Mut, Zuversicht, Zusammenhalt und klare Visionen prägen die Erfolgsgeschichte der Familie. Mit viel Freude an der Fortentwicklung des Unternehmens schafft sie einen Ort, der für Kinder und Familien steht – ein idealer Rahmen für das jährliche Treffen.
Tradition und Unterhaltung beim Charity-Mittagessen
Den Auftakt gestaltete der Schulchor der Grund- und Gemeinschaftsschule Rust unter der Leitung von Rektor Christian Moser und Konrektorin Britta Schubert. Seit 17 Jahren eröffnen die Kinder das Event mit einem stimmungsvollen Auftritt. Die Künstler des Europa-Park begleiteten das Mittagessen mit faszinierendem Gesang, Tanz und spannender Akrobatik, die die Besucherinnen begeisterten.
Kinderschutzbund: Für eine bessere Zukunft
Der Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. engagiert sich als bundesweit vertretener, gemeinnütziger Verein für Kinderschutz, Kinderrechte und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Familien. Er deckt Missstände auf, fordert Politiker und Verwaltung zum Handeln auf und fördert durch eigene Initiativen eine kindgerechte Gesellschaft. Die Spenden des Events fließen direkt in diese Arbeit, um Kindern in der Region eine sichere Jugend zu ermöglichen.
Unterstützung aus der Region
Neben dem Europa-Park trugen zahlreiche Unternehmen zum Erfolg bei. Das Weingut Schloss Ortenberg, Coca-Cola, die Obere Metzgerei Franz Winterhalter, Mussler Früchtedienst, dm, Armbruster, G&M Gourmet, die Patisserie Nachtischkultur, Wilhelm Goedeken GmbH, Keltenhof Salate und BurdaDirect unterstützten das Event. Ihre Beteiligung zeigt die starke regionale Verbundenheit mit dem Anliegen des Kinderschutzbundes. Soziales Engagement steht im Europa-Park an erster Stelle, was diese Kooperationen unterstreicht.