Europa-Park 2024 erneut zum „Digital Champion“ gekürt: Ein Vorreiter in Technologie und Innovation

Montag, 04. März 2024, 10:58

Werbung
Montag, 21. April 2025 um 04:33 Uhr
Von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Ostermontag
Bewölkt bei 6,8 °C
Niederschlag in der Nähe

Im Jahr 2024 bestätigt der Europa-Park erneut seine führende Position im Bereich der Digitalisierung unter den Freizeitparks in Deutschland. Eine von „Focus Money“ in Auftrag gegebene Studie hebt den Park als Branchensieger hervor, der in den Kategorien Digitalisierung, Technologie und Innovation Bestnoten erzielt.

Europa-Park als Spitzenreiter in Digitalisierung

Die vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführte Untersuchung bewertete über 12.000 Unternehmen in Deutschland. Der Europa-Park stach dabei besonders hervor und erreichte die volle Punktzahl. Diese Auszeichnung bestätigt seine Vorreiterrolle und unterstreicht das Engagement des Parks in der Anwendung fortschrittlicher Technologien.

Innovation durch Virtual und Augmented Reality

Der Europa-Park hat sich durch kontinuierliche Innovationen in Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) einen Namen gemacht. Attraktionen wie YULLBE und Eurosat Coastiality bieten Gästen einzigartige Erlebnisse, die virtuelle Welten mit der Dynamik echter Achterbahnfahrten verbinden. Diese fortschrittlichen Unterhaltungsformate demonstrieren das Bestreben des Parks, an der Spitze der technologischen Entwicklung zu stehen.

Fortschrittliche Gästekommunikation und -interaktion

Die Europa-Park & Rulantica App ist ein zentrales Element in der digitalen Strategie des Parks, die seit 2016 eine innovative Plattform für die Interaktion mit den Besuchern bietet. Mit Funktionen wie Ticketkauf, Parknavigation und der VirtualLine für eine effiziente Besucherlenkung setzt die App neue Standards. Das kürzlich eingeführte AR-Erlebnis „Voltron ChARge“ ist ein weiteres Beispiel für die digitalen Ambitionen des Parks, das Erlebnis der Gäste zu bereichern.

Zukunftsorientierung und digitale Weiterentwicklung

Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter, sieht in der Digitalisierung einen unverzichtbaren Faktor für das Wachstum und die Erweiterung des Parkerlebnisses. Die positive Resonanz der Gäste auf die digitalen Angebote bestärkt den Park in seinem Weg, Innovationen voranzutreiben und das Besuchererlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Der Europa-Park setzt digitale Maßstäbe

Als „Digital Champion“ des Jahres 2024 bestätigt der Europa-Park seine führende Rolle in der Branche. Durch kontinuierliche Investitionen in Digitalisierung, Technologie und Innovation bietet der Park ein zukunftsweisendes Besuchererlebnis, das beispielhaft für die gesamte Freizeitparkbranche ist.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app

Europa-Park - TOP5 der aktuellen Wartezeiten
Attraktion Verlauf Tagesverlauf Wartezeit
Abenteuer Atlantis Tagesverlauf Tagesverlauf
Alpenexpress Enzian Tagesverlauf Tagesverlauf
Arena of Football Tagesverlauf Tagesverlauf
ARTHUR Tagesverlauf Tagesverlauf
Atlantica SuperSplash Tagesverlauf Tagesverlauf
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Datenstand vom 20.04.2025 um 19:45 Uhr
Werbung