Deutsch-Französische Märchenprojekte im Europa-Park fördern Freundschaft

Donnerstag, 13. Juni 2024, 08:17

Werbung
Donnerstag, 17. April 2025 um 09:37 Uhr
Von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Gründonnerstag
Etwas Regen möglich bei 8,3 °C
Momentan kein Niederschlag zu erwarten

Grenzüberschreitende Märchenprojekte stärken die deutsch-französische Freundschaft. Schülerinnen und Schüler aus beiden Ländern arbeiteten gemeinsam an kreativen Projekten, die im Europa-Park ihren Höhepunkt fanden.

Kooperation zwischen MÄRCHENLAND und Académie de Strasbourg

Im Europa-Park wurde eine binationale schulische Aktion zum Thema Märchen durchgeführt. Organisiert wurde das Projekt vom europäischen Märchenzentrum „MÄRCHENLAND“ und der Académie de Strasbourg. Die Aktion zielt darauf ab, die deutsch-französische Freundschaft zu fördern.

Digitale Zusammenarbeit und kreative Projekte

Über ein Schuljahr hinweg arbeiteten Klassen aus Truchtersheim (Frankreich) und Vaihingen an der Enz (Deutschland) digital an verschiedenen Projekten. Ein herausragendes Projekt war der Märchenpodcast, bei dem Märchen neu interpretiert und im Podcast-Format präsentiert wurden. Zusätzlich erlernten die Schüler ein neues Repertoire an deutschen und französischen Kinderliedern, komponiert vom elsässischen Sänger Nicolas Fischer.

Märchenlesung und kulturelle Aktivitäten im Europa-Park

Im Europa-Park fand eine Märchenlesung mit Miriam Mack statt, bei der die Schüler dem Märchen „Bremer Stadtmusikanten“ lauschten. Miriam Mack, Vorsitzende des europäischen Märchenzentrums, betonte die Bedeutung von Märchen für die Völkerverständigung und das Sprachenlernen. Bereits 2018 gründete sie das Europäische Zentrum für Märchenkultur, das seither viele kulturelle Veranstaltungen durchführt.

Rätsel und gemeinsames Singen zur Stärkung der Freundschaft

Im Grimms Märchenwald lösten die Schüler deutsch-französische Rätsel und beendeten ihren Podcast. Zum ersten Mal trafen sich die deutschen und französischen Schüler persönlich im Europa-Park und sangen gemeinsam die Hymne der grenzüberschreitenden Kooperation „Es lebe l’amitié, vive la Freundschaft“.

Langjährige deutsch-französische Beziehungen im Europa-Park

Die Familie Mack, Betreiber des Europa-Parks, setzt sich seit fast 50 Jahren für die deutsch-französische Freundschaft ein. Über 1.000 französische Mitarbeiter sind im Park beschäftigt und mehr als eine Million französische Touristen besuchen jährlich Deutschlands größten Freizeitpark.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app

Europa-Park - TOP5 der aktuellen Wartezeiten
Attraktion Verlauf Tagesverlauf Wartezeit
Voletarium
09:40 - 09:50
Tagesverlauf Tagesverlauf 40
Eurosat - CanCan Coaster Tagesverlauf Tagesverlauf 35
Voltron Nevera Tagesverlauf Tagesverlauf 30
ARTHUR Tagesverlauf Tagesverlauf 20
Matterhorn-Blitz Tagesverlauf Tagesverlauf 20
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Datenstand vom 17.04.2025 um 09:37 Uhr
Werbung