Anna Hüllner qualifiziert sich für die EuroSkills 2025 – Malerin aus dem Europa-Park vertritt Deutschland

Dienstag, 11. Februar 2025, 12:21

Sonntag, 23. Februar 2025 um 12:05 Uhr
Heute geschlossen
Wechselnd bewölkt bei 12,1 °C
Momentan kein Niederschlag zu erwarten

Anna Hüllner, Malerin aus dem Europa-Park, hat sich mit herausragendem Können für die EuroSkills 2025 qualifiziert. Die Nachwuchshandwerkerin setzte sich im Auswahlwettbewerb gegen starke Konkurrenz durch und wird Deutschland im September bei der Europameisterschaft der Berufe in Herning, Dänemark, vertreten. Ihre Erfolgsgeschichte ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern unterstreicht auch die hohe Ausbildungsqualität im Europa-Park.

Herausforderung im nationalen Auswahlwettbewerb

Am 30. und 31. Januar 2025 fand im Schulungszentrum der MEGA in Hamburg der nationale Auswahlwettbewerb für die EuroSkills statt. Vier talentierte Nachwuchshandwerker gingen für das deutsche Nationalteam an den Start, um sich das begehrte Ticket für die europäische Berufemeisterschaft zu sichern. Neben Anna Hüllner nahmen Wilma Trigatti, Tim Schäfer und Jan Engels an dem Wettbewerb teil.

In insgesamt sechs anspruchsvollen Prüfungen mussten die Teilnehmer ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Zu den Aufgaben gehörte das Lackieren einer Tür, das exakte Tapezieren einer Mustertapete und ein Speed-Wettbewerb, bei dem unter Zeitdruck präzise gearbeitet werden musste. Zudem forderte die Jury eine kreative Wandgestaltung mit einem selbst entworfenen Design, das sich am Gastgeberland Dänemark orientieren sollte. Die achtköpfige Expertenjury bewertete jedes Detail der Arbeiten nach strengen Kriterien. Mit ihrer akkuraten Ausführung, gestalterischen Originalität und handwerklichen Präzision sicherte sich Anna Hüllner den Sieg und damit die Qualifikation für die EuroSkills.

Europa-Park als Sprungbrett für Nachwuchstalente

Anna Hüllner absolvierte ihre Ausbildung im Europa-Park und ist seit 2023 als Malerin fest im Team des Freizeitparks verankert. Die Kombination aus handwerklicher Praxis und kreativen Gestaltungsaufgaben bot ihr optimale Bedingungen, um sich auf Wettbewerbe dieser Art vorzubereiten. Der Europa-Park legt großen Wert auf eine fundierte Ausbildung in unterschiedlichen Berufsfeldern und unterstützt seine Talente aktiv in ihrer Entwicklung.

Frederik Mack, HR-Direktor des Europa-Parks, betonte die Bedeutung dieses Erfolgs: „Wir sind unglaublich stolz auf Anna Hüllner und gratulieren ihr herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Ihr Talent, ihr Fleiß und ihre Leidenschaft für das Maler- und Lackiererhandwerk sind beeindruckend. Dass sie nun Deutschland bei den EuroSkills 2025 vertreten wird, ist eine besondere Auszeichnung – für sie persönlich, aber auch für den Europa-Park als Ausbildungsbetrieb.“

Intensive Vorbereitung auf die EuroSkills 2025

Mit dem Sieg im Auswahlwettbewerb beginnt für Anna Hüllner eine intensive Vorbereitungsphase. Gezielte Trainings, Workshops und spezialisierte Schulungen stehen auf dem Programm, um sie optimal auf die Herausforderungen der EuroSkills vorzubereiten. Im September wird sie in Herning unter deutscher Flagge antreten und sich mit den besten Nachwuchshandwerkern Europas messen.

Die EuroSkills sind die größte europäische Meisterschaft der Berufe und bieten jungen Talenten die Möglichkeit, sich mit internationalen Kollegen zu messen. Der Wettbewerb fördert nicht nur die Fachkompetenz der Teilnehmer, sondern trägt auch dazu bei, die Bedeutung handwerklicher Berufe stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Besonders für die Nachwuchstalente aus Deutschland stellt die Teilnahme eine wertvolle Erfahrung dar, um ihr Können international unter Beweis zu stellen.

Mit ihrer Qualifikation für die EuroSkills 2025 reiht sich Anna Hüllner in die Riege herausragender Nachwuchshandwerker ein. Ihr Erfolg ist ein Beweis für die Qualität der handwerklichen Ausbildung in Deutschland – und für die exzellente Förderung von Talenten im Europa-Park.

Tipp für News? presse@wartezeiten.app