Ann-Kathrin Mack wurde zur neuen Geschäftsführerin des Europa-Park ernannt. Die 35-jährige Tochter von Marianne und Roland Mack tritt damit als erste Frau in der Geschichte des Familienunternehmens in diese Rolle ein. Sie übernimmt die Leitung der Bereiche Marketing, Sales & Digital und bleibt weiterhin für Mack Solutions/Baumanagement verantwortlich.
Historischer Schritt für den Europa-Park
Die Ernennung von Ann-Kathrin Mack markiert einen Meilenstein. In der fast 250-jährigen Geschichte des Familienunternehmens Mack ist sie die erste Frau, die in die Geschäftsführung berufen wird. Roland und Jürgen Mack betonen in einem Statement: „Ann-Kathrin hat mit ihrer Verantwortung für zahlreiche Bauprojekte eindrucksvoll bewiesen, dass sie Funktionalität, Ästhetik und einzigartige Thematisierung vereint. Mit ihr sichern wir die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Familienunternehmens und stellen sicher, dass unsere Besucher auch in Zukunft jeden Tag aufs Neue begeistert werden.“
Neue Aufgaben und strategische Ziele
Als geschäftsführende Gesellschafterin leitet Ann-Kathrin Mack nun die Geschäftsbereiche Marketing, Sales & Digital zusätzlich zu ihrer bisherigen Rolle im Baumanagement. Mit diesem Schritt unterstreicht der Europa-Park seine Ausrichtung auf Innovation, Nachhaltigkeit und kontinuierliches Wachstum. Das Ziel bleibt, den Park als führende Freizeitdestination weiter auszubauen.
Erfahrung aus Architektur und Freizeitparks
Ann-Kathrin Mack bringt umfassende Expertise mit. Sie absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium der Architektur an der Hochschule Konstanz und sammelte Praxiserfahrung in renommierten Architekturbüros. Ihre Kenntnisse vertiefte sie durch internationale Tätigkeiten in Freizeitparks weltweit. Seit neun Jahren ist sie in führender Position im Europa-Park aktiv.
Bewährte Leistung in Bauprojekten
In den vergangenen Jahren zeichnete Ann-Kathrin Mack für zahlreiche Bauprojekte im Europa-Park verantwortlich. Dabei zeigte sie ein besonderes Talent, praktische Anforderungen mit ästhetischem Design und thematischer Einzigartigkeit zu verbinden. Diese Fähigkeiten prädestinieren sie für ihre neue Rolle in der Geschäftsführung.