Es stehen wichtige Ankündigungen für die Anhänger des Europa-Park Erlebnis-Resorts an: Es wurde eine bemerkenswerte Anpassung der Eintrittspreise vorgenommen. Für das Erlebnis eines Tages im Europa-Park wird nun ein Betrag von bis zu 79,50 € fällig, wobei die spezifischen Kosten vom gewählten Besuchstag abhängen. Vor allem in den Ferienzeiten greift der Spitzenpreis.
Ausführliche Analyse der Preisveränderungen: Europa-Park trifft Rulantica
Besucher, die ihre Eintrittskarten direkt an der Parkkasse kaufen, stoßen jetzt auf Preise, die sich der 80-Euro-Marke annähern. Die Kosten für Erwachsene bewegen sich zwischen 71,50 und 79,50 €, je nachdem, wann der Park besucht wird. Im Vergleich zur vorherigen Saison, als der Höchstpreis bei 75 € lag, zeigt sich hier eine deutliche Steigerung.Für diejenigen, die ihre Tickets online erwerben, gibt es jedoch eine erfreuliche Nachricht: einen Nachlass von 10 € pro Ticket. Dies reduziert die Preise auf 61,50 oder 69,50 €. Dennoch markiert dies eine Erhöhung gegenüber dem Vorjahr, als die Preise für Online-Tickets noch zwischen 57,50 und 65 € lagen.
Auch Rulantica bleibt von der preislichen Neuausrichtung nicht unberührt. Der Wasserpark führt, ähnlich wie sein benachbarter Freizeitpark, variable Preise ein. An Tagen mit geringerer Besucherzahl belaufen sich die Kosten auf 50,50 €, wohingegen an Tagen mit hohem Andrang 55,50 € veranschlagt werden. Mit einem Online-Nachlass von 6 € pro Karte liegen die Preise im digitalen Verkauf bei 44,50 oder 49,50 €. Auch hier ist ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr festzustellen, als der Eintrittspreis für Rulantica noch bei 44 € (online) und 50 € (vor Ort) lag.