Efteling erweitert Märchenwald mit 'Prinzessin auf der Erbse' im Frühjahr 2025

Montag, 24. Juni 2024, 13:15

Samstag, 29. Juni 2024 um 19:32 Uhr
Von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet
Regen bei 23,4 °C
Regenpause gegen 21:05 Uhr

Efteling bereichert seinen Märchenwald im Frühjahr 2025 mit dem neuen Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“. Der neue Pavillon wird zwischen dem Trollenkönig und dem Brunnen von Frau Holle entstehen und basiert auf einer Skizze von Anton Pieck.

Einführung des neuen Märchens

Im Frühjahr 2025 wird der Efteling Märchenwald um das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ erweitert. Dieser neue Höhepunkt wird zwischen dem Trollenkönig und dem Brunnen von Frau Holle errichtet, ein idealer Bereich, um die magische Atmosphäre des Parks zu verstärken. Die Bauarbeiten sollen bereits im Herbst 2024 beginnen.

Hinter den Kulissen

Sander de Bruijn, Chefdesigner und Manager der Abteilung Entwurf & Erlebnis, ist für die Umsetzung des neuen Märchens verantwortlich. Die Szene basiert auf einer Skizze von Anton Pieck, dessen Arbeit und Perfektion immer noch die Grundlage für neue Designs im Efteling bilden. De Bruijn betont, dass Piecks Technik, größere Elemente im Hintergrund zu platzieren, um ein Thema hervorzuheben, auch hier angewendet wird.

Historische Einordnung

Das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ stammt aus der Feder von Hans Christian Andersen und erzählt von einer Prinzessin, die durch ihre Feinfühligkeit erkannt wird, indem sie eine Erbse unter zwanzig Matratzen und Daunendecken spürt. Zwischen 1963 und 2017 war lediglich die Erbse aus der Geschichte im Märchenmuseum und im Efteling-Museum zu sehen.

Bau und Design

Die neue Szene wird im gleichen Stil wie das Efteling Grand Hotel gestaltet, das als Hintergrund dient. Diese kohärente Ästhetik soll den Besuchern ein einheitliches und immersives Erlebnis bieten. „Die Prinzessin auf der Erbse“ wird das 31. Märchen im Märchenwald sein, das zuletzt im Jahr 2019 mit „Die sechs Schwäne“ erweitert wurde.

Bedeutung für Efteling

Die Einführung des neuen Märchens ist ein weiterer Schritt zur Bereicherung des kulturellen Erbes im Efteling. Indem klassische Märchen in moderne Unterhaltung integriert werden, zieht der Park weiterhin eine Vielzahl von Besuchern an und bietet gleichzeitig eine Plattform für zeitlose Geschichten.

Zitate

Sander de Bruijn äußerte sich zur neuen Attraktion: „Die Arbeitsweise und Perfektion von Anton Pieck stehen immer noch im Vordergrund bei der Entwicklung neuer Designs für die Welt von Efteling.“ Er fügte hinzu: „Um ein Thema im Vordergrund hervorzuheben, platzierte Pieck oft ein größeres Element im Hintergrund. Dieses Prinzip wenden wir hier ebenfalls an.“

Tipp für News? presse@wartezeiten.app