Efteling 2024: Danse Macabre und Nachhaltigkeit begeistern

Dienstag, 15. April 2025, 10:33

Werbung
Samstag, 19. April 2025 um 10:02 Uhr
Von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet
Sonnig bei 11,7 °C
Momentan kein Niederschlag zu erwarten
Efteling 2024: Danse Macabre und Nachhaltigkeit begeistern

Der Freizeitpark Efteling in Kaatsheuvel feiert ein erfolgreiches Jahr 2024. Mit der Eröffnung der weltweit einzigartigen Attraktion Danse Macabre, nachhaltigen Projekten und der Pflege des kulturellen Erbes zog der Park 4,9 Millionen Besucher an. Der Jahresrückblick zeigt beeindruckende Fortschritte.

Danse Macabre als Höhepunkt

Im Oktober 2024 öffnete Danse Macabre im neuen Themengebiet Huyverwoud. Team Lead Michelle Jansen beschreibt die Attraktion als weltweit einzigartig in ihrer Bauweise. Sie verbindet Fahrgeschäft, Gastronomie, Einzelhandel, Toiletten und Entertainment zu einer stimmigen Geschichte. Gäste lobten die Erfahrung, die Mitarbeiter, Merchandise-Artikel und kulinarischen Angebote überschwänglich. Algemeen Directeur Fons Jurgens betont, dass die überwältigende Begeisterung der Besucher die Attraktion zu einer absoluten Bereicherung für den Park macht. Die positive Resonanz unterstreicht den Erfolg dieses Projekts.

Starke Besucherzahlen und Finanzergebnisse

Efteling verzeichnete 2024 insgesamt 5,6 Millionen Besuche von 4,9 Millionen individuellen Gästen. Der Umsatz lag bei über 300 Millionen Euro, mit einem Nettoergebnis von 36,8 Millionen Euro. Über 105 Millionen Euro flossen in Projekte wie Danse Macabre, das kommende Efteling Grand Hotel, Nachhaltigkeitsmaßnahmen, IT-Systeme und die Pflege des kulturellen Erbes. Ein kleiner Teil des Ergebnisses ging an die Stichting als Anteilseigner, während der Großteil in den Park reinvestiert wurde, um neue Attraktionen zu schaffen, Wartungsarbeiten durchzuführen und die Natur zu schützen. Zunehmend mehr internationale Besucher kamen für Tages- oder Wochenendbesuche, was die Vision 2030 für Kontinuität und Eigenständigkeit stärkt.

Nachhaltigkeit im Fokus

Der Park strebt an, bis 2030 klimaneutral zu sein, erklärt Mark Jansen, Manager Technisch Ontwerp. Solarpaneele im Park und auf zwei großen Feldern erzeugen Strom, der in zwei neuen Batterien gespeichert wird, um die Energie effizienter zu nutzen. Erdgas wird schrittweise abgeschafft, Diesel minimiert. Zudem plant Efteling, bis 2030 keinen Restmüll mehr zu produzieren und den Abfall im Vergleich zu 2019 um 20 % zu reduzieren, mit 100 % sauberen Abfallströmen hinter den Kulissen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass der Park noch schöner an zukünftige Generationen weitergegeben wird.

Kulturelles Erbe gepflegt

Efteling bewahrte 2024 sein Erbe. Das Süßigkeitenshäuschen von Hans und Gretel sowie das Schloss von Dornröschen wurden restauriert. Wartungsarbeiten an der Achterbahn Joris en de Draak und der Wildwasserbahn Piraña sicherten die Qualität der Klassiker. Im Sprookjesbos entstand der Pavillon für „Die Prinzessin auf der Erbse“, das im Frühjahr 2025 als 31. Märchen eröffnet. Diese Arbeiten unterstreichen die Verbindung von Innovation und Tradition, die Gäste seit Generationen schätzen.

Barrierefreiheit für alle

In Zusammenarbeit mit der Stichting Leergeld ermöglicht Efteling 80.000 Familien innerhalb von fünf Jahren einen kostenfreien Besuch, inklusive Transportlösungen. Koen Sanders, Directeur Product, Markt & Imago, betont, dass finanzielle Hürden abgebaut werden, damit jeder die Magie des Parks erleben kann. Die Initiative zielt darauf ab, durch die Kraft von Geschichten Menschen zu verbinden und den Park für alle zugänglich zu machen.

Goldene Gala für Mitarbeiter

Die Mitarbeiter machen Efteling besonders. 2024 ehrte der Park sie bei der Goldenen Efteling-Gala, bei der Kollegen für ihren Einsatz ausgezeichnet wurden. Lous van Eijndhoven, Onderzoeker, hebt hervor, dass Gäste die Mitarbeiter mit 8,93 bewerteten – ein Anstieg von 8,89 im Vorjahr. Der Park erhielt eine Gesamtnote von 8,65. Mitarbeiter schätzen die familiäre Atmosphäre, den Stolz auf das Unternehmen und die Möglichkeit, in einer solchen Organisation zu arbeiten, was die hohe Zufriedenheit widerspiegelt.

Ausblick auf 2025

Im Frühjahr 2025 öffnet das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ im Sprookjesbos. Das Efteling Grand Hotel wird ebenfalls eröffnet und soll ein besonderes Erlebnis bieten. Nachhaltigkeit bleibt zentral: Der Park plant, Abfallströme zu optimieren, um die Umweltbelastung zu senken. Fons Jurgens betont, dass die Mitarbeiter 365 Tage im Jahr mit Leidenschaft für die Gäste sorgen und maßgeblich zur Zufriedenheit beitragen. Diese Bemühungen sollen die Magie des Parks für kommende Generationen bewahren.

Tipp für News? Folge uns auf X oder presse@wartezeiten.app

Efteling - TOP5 der aktuellen Wartezeiten
Attraktion Verlauf Tagesverlauf Wartezeit
Danse Macabre Tagesverlauf Tagesverlauf 30
Baron 1898 Tagesverlauf Tagesverlauf 15
Baron 1898 (Single Rider) Tagesverlauf Tagesverlauf 5
Fata Morgana Tagesverlauf Tagesverlauf 5
Max & Moritz Tagesverlauf Tagesverlauf 5
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Datenstand vom 19.04.2025 um 10:02 Uhr
Werbung