Im Disney’s Animal Kingdom gibt es eine neue Attraktion: Der Sumatra-Tigerjunge Bakso hat sein offizielles Debüt auf der Maharajah Jungle Trek gefeiert. Seit seiner Geburt im September 2024 wurde er von einem engagierten Team aus Tierpflegern betreut und auf diesen besonderen Moment vorbereitet. Besucher des Parks haben nun die Möglichkeit, den jungen Tiger live zu erleben, während er an der Seite seiner Mutter Sohni seine Umgebung erkundet.
Bakso hat sich in den vergangenen Monaten prächtig entwickelt und beeindruckende Fortschritte gemacht. Von seinen ersten Schritten bis zu seinen spielerischen Erkundungstouren hat er sich zu einem neugierigen und kräftigen Jungtier entwickelt. Die Pfleger achten jedoch darauf, ihm weiterhin die Freiheit zu lassen, sich in seinem eigenen Tempo an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Daher kann es vorkommen, dass er nicht zu jeder Tageszeit in seinem Gehege zu sehen ist.
Die ersten Monate eines außergewöhnlichen Tigers
Seit seiner Geburt haben die Tierpfleger Baksos Entwicklung sorgfältig dokumentiert und ihn in jeder Phase begleitet. Eine der ersten Herausforderungen für das Team war seine medizinische Erstuntersuchung, die wichtige Erkenntnisse über seinen Gesundheitszustand lieferte.
In den darauffolgenden Wochen begann er, seine Umgebung mit wachsenden Schritten zu erkunden. Erste spielerische Interaktionen mit seiner Mutter Sohni stärkten nicht nur seine motorischen Fähigkeiten, sondern auch seine sozialen Instinkte. Mit zunehmendem Alter zeigte sich, dass er ein besonders aufgeweckter und lernfreudiger Tiger ist, der seine Welt mit großer Neugier erkundet.
Einblicke hinter die Kulissen: Tiger TV Tuesdays
Um Tierfreunden weltweit einen Blick auf seine Entwicklung zu ermöglichen, wurde die YouTube-Serie „Tiger TV Tuesdays“ ins Leben gerufen. Jede Woche wurden neue Videos veröffentlicht, die zeigten, wie Bakso heranwuchs, neue Fähigkeiten entwickelte und mit seiner Mutter interagierte. Diese regelmäßigen Updates machten es möglich, seine Fortschritte in Echtzeit mitzuerleben.
In den vergangenen Monaten war in den Videos zu sehen, wie Bakso seine ersten Schritte wagte, sich mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigte und dabei stetig an Selbstbewusstsein gewann. Die Serie bot zudem interessante Einblicke in die Arbeit der Tierpfleger, die mit viel Hingabe und Fachwissen dafür sorgen, dass der kleine Tiger die bestmögliche Betreuung erhält.
Ein bedeutender Beitrag zum Artenschutz
Bakso ist nicht nur ein Publikumsliebling, sondern auch ein wichtiges Symbol für den weltweiten Schutz der Sumatra-Tiger. Diese Tigerart gehört zu den am stärksten bedrohten Großkatzen der Welt, mit weniger als 600 Exemplaren in freier Wildbahn und in menschlicher Obhut.
Das Disney’s Animal Kingdom setzt sich gemeinsam mit der Association of Zoos and Aquariums (AZA) und dem Species Survival Plan (SSP) für die Erhaltung dieser seltenen Tiere ein. Ziel ist es, durch gezielte Zuchtprogramme die genetische Vielfalt der Art zu bewahren und langfristig zu ihrem Fortbestand beizutragen.
Die Bemühungen um den Schutz der Tiger gehen jedoch weit über den Park hinaus. Der Disney Conservation Fund hat seit 1995 insgesamt 15 Organisationen unterstützt, die mit lokalen Gemeinden zusammenarbeiten, um Tiger und ihre natürlichen Lebensräume zu schützen. Diese Partnerschaften spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Wilderei und den Erhalt von Waldgebieten, die für das Überleben der Sumatra-Tiger unerlässlich sind.
Tierpflege mit Herz und Verstand
Baksos Debüt wäre ohne das Engagement und die Fachkenntnisse des Tierpfleger-Teams nicht möglich gewesen. Seit seiner Geburt haben sie ihn mit großer Sorgfalt betreut und dafür gesorgt, dass er die bestmögliche Versorgung erhält. Die Aufzucht eines Tigerjungen erfordert nicht nur Geduld, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse der Tiere.
Die Tierpfleger beobachten Bakso genau, um sicherzustellen, dass er sich gesund entwickelt und weiterhin Fortschritte macht. Dabei arbeiten sie eng mit Tierärzten und Artenschutzorganisationen zusammen, um ihm die besten Bedingungen zu bieten. Ihre Hingabe ist ein Beweis dafür, wie wichtig ihnen das Wohl jedes einzelnen Tieres ist, das in ihrer Obhut lebt.
Ein kleiner Tiger mit großer Bedeutung
Mit seinem Debüt auf der Maharajah Jungle Trek ist Bakso endgültig in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Sein Weg von einem neugeborenen Jungtier zu einem kräftigen und verspielten Tiger ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie moderne Tierhaltung und Artenschutz Hand in Hand gehen können.
Besucher des Disney’s Animal Kingdom haben nun die einmalige Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Sumatra-Tiger aus nächster Nähe zu erleben. Dabei lernen sie nicht nur mehr über seine faszinierende Art, sondern auch über die wichtigen Schutzmaßnahmen, die dazu beitragen, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit dieser majestätischen Tiere bewundern können.
Tipp
für News? presse@wartezeiten.app