Ein Blick hinter die Kulissen: Musikproduktion für „Alice & the Queen of Hearts“ in Disneyland Paris

Donnerstag, 20. Juni 2024, 16:11

Donnerstag, 27. Juni 2024 um 14:10 Uhr
Von 09:30 bis 23:00 Uhr geöffnet
Wechselnd bewölkt bei 30 °C
Momentan kein Niederschlag zu sehen

Diese Woche stellen wir Ihnen Guillaume Coignard vor, den Musikproduzenten des neuen Musicals „Alice & the Queen of Hearts: Back to Wonderland“ im Disneyland Paris. Im neu eröffneten „Theater der Sterne“, unterstützt von EDF, bringt das Musical frischen Wind in die zauberhafte Welt von Alice und der Herzkönigin.

Musikalischer Wettstreit im Wunderland

Die Show beginnt mit Alice und ihren Freunden, die die Zuschauer mit in ihre aufregende Welt nehmen. Kurz darauf betritt die Herzkönigin mit ihrem Team die Bühne und bringt rockige, elektrische Vibes mit sich. Ein musikalischer Wettstreit zwischen Alice und der Herzkönigin entfacht, und die Spannung steigt bis zur finalen Entscheidung.

Vielfalt der Lieder

Für das Musical wurden fünf Originalsongs geschrieben, die jeweils in einer umarrangierten Version präsentiert werden. Insgesamt umfasst die Show acht Lieder – ein Novum für Disneyland Paris, seit Coignard dort tätig ist.

Instrumentale Untermalung

Zwischen den Liedern wird die Handlung durch instrumentale Stücke vorangetrieben. Diese wurden von Tyler Koontz, inspiriert von den Melodien des originalen Zeichentrickfilms, komponiert. Seine Arbeiten umfassen auch die einzigartigen industriellen Soundeffekte, die durch selbst gebaute Instrumente aus Dosen und Heizöltanks erzeugt werden.

Aufnahmen in Nashville

Für die Aufnahme des Soundtracks reiste Coignard nach Nashville, bekannt als „music city“. In den renommierten Ocean Way Studios, einer umgebauten Kirche mit exzellenter Akustik, wurde eine Woche lang aufgenommen und anschließend in der folgenden Woche gemischt. Das Ziel war ein Pop-Rock-Soundtrack, der die Show dynamisch unterstützt.

Orchestrale Arrangements

Die musikalische Untermalung beinhaltet eine Streicher- und zwei Blechbläsersektionen. Die Partitur wechselt zwischen Pop- und Orchesterarrangements, was ein facettenreiches Klangbild schafft, das die Erzählung perfekt ergänzt.

Anspielungen auf den Originalfilm

Der Soundtrack enthält subtile Anspielungen auf die Themen des 1951er-Films. Diese Hommagen waren wichtig, um eine Brücke zwischen dem Neuen und dem Altbekannten zu schlagen.

Live-Musiker auf der Bühne

Ein Höhepunkt der Show sind die Live-Musiker. Seit 2015 sind Live-Sänger und -Musiker ein integraler Bestandteil der Shows in Disneyland Paris. Für „Alice & the Queen of Hearts“ präsentieren vier Musiker live, darunter ein Gitarrist, ein Keytar-Spieler und zwei Percussionisten. Diese Live-Auftritte verleihen der Show eine besondere Magie und Dynamik.

Herausforderungen der Open-Air-Bühne

Die Abmischung der Musik für die gigantische Open-Air-Bühne war eine Herausforderung. Es musste sorgfältig geplant werden, wie viele Lautsprecher benötigt werden und wo diese platziert werden. Ziel war es, eine fesselnde Klangumgebung zu schaffen, die jedes Instrument als lebendigen Charakter darstellt und die Darbietungen auf der Bühne perfekt ergänzt.

Tipp für News? presse@wartezeiten.app