Im Herzen der magischen Welt von Disneyland Paris geschehen außergewöhnliche Geschichten, die über die glitzernden Paraden und aufregenden Fahrgeschäfte hinausgehen. Eine solche Geschichte ist die von Nalwenn Rivoal, die im Rahmen der *Semaine Européenne pour l'Emploi des Personnes Handicapées (SEEPH)*, auch bekannt als die Woche der Beschäftigung Behinderter, ihre Karriere bei Disneyland Paris begann. Diese Initiative bietet Menschen mit Behinderungen die Gelegenheit, verschiedene Berufe zu erkunden, und hat für Nalwenn einen Weg für eine dauerhafte Anstellung in der Gastronomie des Parks geebnet.
DuoDay: Ein Sprungbrett für Karrieren
Disneyland Paris hat sich am DuoDay, einem Teil der SEEPH-Initiative, beteiligt und damit Menschen mit Behinderungen eingeladen, die vielfältigen Berufsfelder des Parks zu erleben. Von Gastronomie über Merchandising bis zu Gartenbau hatten die Teilnehmenden die Chance, sich in diesen Bereichen zu erproben. Für Nalwenn Rivoal war diese Gelegenheit der Beginn einer bemerkenswerten Reise. Ihr Weg führte sie vom DuoDay-Teilnehmer zur fest angestellten Mitarbeiterin.Nalwenns Erfolgsgeschichte
Als Nalwenn ihre Reise bei Disneyland Paris begann, wurde sie von Nicolas Dantrou, einem Projektleiter für Sozialpolitik und Inklusion, unterstützt. Diese Unterstützung half ihr, eine passende Rolle im Bereich der Gastronomie zu finden. Ihre erste berufliche Erfahrung sammelte sie im Restaurant En Coulisse, wo sie zahlreiche Aspekte der Gastronomie kennenlernte. Dies war ein Wendepunkt in ihrem Leben, da sie vorher eine Karriere mit Pferden verfolgen wollte.Nalwenns Begeisterung und Entschlossenheit führten zu einem unbefristeten Vertrag im Restaurant Au Chalet de la Marionnette, wo sie nun eine Vielzahl von Aufgaben übernimmt. Ihre Arbeit reicht von der Vorbereitung und dem Servieren von Speisen bis hin zur Einhaltung strenger Hygienestandards.