Seit dem 19. April 2025 schwingt der Disneyland® Park in Paris im Takt des ersten Disney Music Festivals. Bis zum 7. September 2025 verzaubern mitreißende Live-Konzerte, geliebte Disney- und Pixar-Figuren und zeitlose Melodien Besucher jeden Alters. Im Eintrittspreis inbegriffen, entführt dieses musikalische Abenteuer Gäste in die fünf pulsierenden Themenwelten des Parks.
Ein Klangzauber im Disneyland Park
Das Disney Music Festival lädt dazu ein, die Seele von Disney- und Pixar-Songs live zu spüren. Über ein Dutzend Konzerte und musikalische Begegnungen bringen täglich, oft mehrfach, den Park zum Vibrieren. Virtuose Musiker an Trompeten, Geigen und Schlagzeugen harmonieren mit ikonischen Figuren und präsentieren ein Repertoire, das Herzen höherschlagen lässt – von „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ aus "Das Dschungelbuch" bis zum modernen Ohrwurm „Nobody Like U“ aus Pixars "Film Rot". Eine IPSOS-Studie vom 7. bis 10. Februar 2025 mit 3.515 Europäern, darunter 1.503 Deutschen, enthüllt: 66 Prozent der deutschen Familien sehen Disneyland Paris als den perfekten Ort für Disney-Musik, und 67 Prozent der Deutschen zaubern diese Songs ein Lächeln ins Gesicht.
Themenwelten im musikalischen Rausch
Jede der fünf Themenwelten des Parks tanzt zu ihrem eigenen Rhythmus. In Frontierland entfacht Miguels Fiesta Latina mit feurigen Mariachi-Klängen pure Lebensfreude. Auf dem Town Square versetzt die Pearly Band, ein elegantes Jazzorchester im Londoner Stil, Gäste in die bezaubernde Welt von "Mary Poppins" von 1964. Adventureland schwingt mit Vaiana und ihrer von pazifischen Inseln inspirierten Band, während in Fantasyland Rapunzel und Flynn eine märchenhafte Melodie anstimmen. In Discoveryland rockt Stitch mit hawaiianischem Flair die Bühne. Die eigens geschaffene Hymne „Viva la Musique“ webt sich durch alle Auftritte, mal als klassische Note, mal als Pop, Folk, Rock oder elektronischer Beat, und verleiht dem Festival eine unvergleichliche Vielfalt.
Unvergessliche Festival-Highlights
Minnies Marschkapelle zieht mit Schwung entlang der Main Street, U.S.A. und begeistert mit einer zwölfköpfigen Band, deren Percussion und Blasinstrumente Hits wie „Hakuna Matata“ aus "Der König der Löwen", „Into the Unknown“ aus "Die Eiskönigin 2" oder „Yo Ho, A Pirate’s Life for Me“ aus "Fluch der Karibik" neu erstrahlen lassen. Im Videopolis Theater sorgt das Disney Music Hits Concert für Gänsehaut. Chip und Chap führen durch eine mitreißende Pop-Rock-Show, bei der fünf Sänger und eine sechsköpfige Band mit Schlagzeug, Bass, Gitarren, Keyboard und Saxophon Klassiker wie „Friend Like Me“ aus "Aladdin", „You’ll Be in My Heart“ aus "Tarzan" oder „Try Everything“ aus "Zoomania" zum Leben erwecken, während das Publikum mitsingt.
Triumphales Finale am Dornröschenschloss
Der Tag gipfelt im 20-minütigen Grand Orchestra Finale am Fuß des Dornröschenschlosses. Unter Mickys Dirigat vereinen sich 89 Darsteller, darunter Vaiana, Musiker aus dem Videopolis Theater und Miguels Mariachis, zu einem überwältigenden Medley aus Disney- und Pixar-Songs. Eine symphonische Version der Hymne „Viva la Musique“ bildet den Höhepunkt. Ein neuer Festwagen, als rollende Konzertbühne gestaltet, präsentiert Chip und Chaps Hit-Band und lässt die Menge jubeln.
Zeitlose Melodien mit kreativem Feuer
„Jeder Auftritt ist ein Kunstwerk, geformt aus der Zusammenarbeit unserer Kreativteams mit Musikprofis“, betont Guillaume Coignard, Musikproduzent in Disneyland Paris. Die neu arrangierten Stücke entfesseln die emotionale Magie der Disney- und Pixar-Geschichten und entführen Gäste auf eine unvergessliche Klangreise. Laut einer IPSOS-Studie empfinden 70 Prozent der Familien diese Lieder als zeitlos. Mit 45 Grammy Awards, verliehen von der Recording Academy, und Milliarden Streams prägen sie die Popkultur. „Das Festival verbindet Generationen in einem Sturm aus Gefühlen“, sagt Matthieu Robin, Creative & Show Director. „Wie bei großen Musikfestivals spürt jeder – ob Zuschauer oder Mitwirkender – den Puls der Melodien in einer Sprache, die Erinnerungen weckt.“
Stilvolle Merchandise und köstliche Snacks
Das Festival glänzt mit einer Kollektion aus Tie-Dye-Shirts, Reisebechern und Festival-Öhrchen in bunten Event-Farben. An Essensständen locken Leckereien, inspiriert von den Shows: Daisy Ducks Vanille- und Erdbeermilchshake mit glasiertem Donut oder Popcorn in Behältern, die Mickys und Minnies Kostümen nachempfunden sind, sorgen für Genuss mit Disney-Flair.
Prominente feiern die Festival-Preview
Vor dem Festivalstart erlebten Stars wie Sam Ryder, Julia Beautx und Ana Kohler eine exklusive Preview. „Die Energie war elektrisierend“, schwärmte Sam Ryder. „Minnies Marschkapelle und die bunten Stile – von Miguels Fiesta Latina bis zu Vaianas Inselklängen – machten den Park zu einem Open-Air-Festival. Meine Hymne ‚Viva la Musique‘ in so vielen Varianten zu hören, war magisch.“
Ein neues Kapitel für Disneyland Paris
Mit dem Disney Music Festival festigt Disneyland Paris seinen Ruf als Europas führender Themenpark. Im Eintrittspreis enthalten, ergänzt das Event Klassiker wie die Parade "Disney Stars on Parade", die Bühnenshow "The Lion King: Rhythms of the Pride Lands" und die Abendshow "Disney Tales of Magic". Es unterstreicht die Innovationskraft des Resorts und lässt die Magie der Disney-Musik in voller Pracht erstrahlen.